Seit dem Schuljahr 2017/2018 bieten wir Ausbildungsplätze zur/m staatlichen anerkannten Erzieherin/Erzieher an.
Die Ausbildung von Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen liegt uns seit der Gründung im Jahr 2009 am Herzen. Jetzt gehen wir neue Wege und kooperieren mit der Katholischen Fachakademie für Sozialpädagogik in München und bieten Ausbildungsplätze nach dem Modellversuch „OptiPrax“ an.
Ausführliche Informationen über die Fachakademie und „OptiPrax“ finden Sie hier.
Die Ausbildung endet nach drei Jahren mit der staatlichen Anerkennung zur/zum Erzieher/in und ist gegliedert in theoretische und praktische Ausbildungsanteile. Theorie und Praxis finden im wöchentlichen regelmäßigen Wechsel statt.
Die Ausbildungsvergütung orientiert sich am TVAöD-BBiG.
Voraussetzungen zur Aufnahme in die Fachakademie:
– Allgemeine oder fachgebundene (Fach-) Hochschulreife
– Nachweis über ein 6-wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung (kann von uns vermittelt oder bei uns absolviert werden)
– Gesundheitliche und persönliche Eignung zur Ausübung des Beruf
– Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten den Ihnen:
– Qualifizierte Praxisanleiter für Praktikanten
– intensive pädagogische Betreuung der Einrichtungen
– garantierte Verfügungszeiten
– Fortbildungen
– Betriebliches Gesundheitsmanagement
– kollegialer Austausch, auch mit anderen Praktikanten
– teamorientiertes Arbeitsklima, in dem Selbständigkeit und eigene Ideen immer willkommen sind
Um uns vorab kennenzulernen, laden wir Sie gerne zu einem „Schnuppertag“ ein. Rufen Sie uns einfach an unter 089 244 09 611. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Katholische Fachakademie für Sozialpädagogik München
Fachakademie der Kirchlichen Stiftung des öffentlichen Rechts „Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern“
Theodolindenstraße 24
81545 München
Telefon: 089/642051-0 täglich von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Telefax: 089/6423951
E-Mail: info@kfaks-muenchen.de