• unbefristeten Arbeitsvertrag
• hohen Personalschlüssel
• enge Zusammenarbeit mit der Leitung/dem Träger
• sympathisches und aufgeschlossenes Team sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre
• kleine familiäre Einrichtung
• innovatives, gruppenübergreifendes/offenes pädagogisches Konzept
• attraktives Gehalt inkl. 13. Gehalt, München- und Arbeitsmarktzulage sowie Fahrtkostenzuschuss
• 2x monatlich Massagen
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• Mitarbeiterwohnung – falls gewünscht
• Coaching, ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit bezahlten Fortbildungstagen
• vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Mitarbeit in einem multiprofessionellen und gleichberechtigten Team mit eigenem Verantwortungsbereich
• viel Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen
•Mitarbeit bei der Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs
•Mitgestaltung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit
•Mitarbeit bei der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern
•Gestaltung eines altersgemäßen Lern- und Erfahrungsfeldes mit eigenen Ideen und Impulsen
•Teilnahme und Mitwirkung an Teamsitzungen
•Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit, auf Kinder zuzugehen, zu beobachten und aufmerksam zu reagieren
•Rückhalt und fachliche Unterstützung durch eine zuverlässige und kompetente Anleitung, weil uns die Ausbildung von pädagogischem Nachwuchs sehr am Herzen liegt
•Einen sicheren Ausbildungsplatz mit fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
•30 Tage Jahresurlaub
•Praktikantenvergütung – Tarif der Landeshauptstadt München
•Auch nach Ihrer Ausbildung sind wir für dich ein zuverlässiger Arbeitgeber mit einer attraktiven Vergütung, Sozialleistungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Fahrtkostenzuschuss und Jahressonderzahlungen
• einfühlsame und individuelle Begleitung und Betreuung der Kinder entsprechend unserer pädagogischen Konzeption
• Eingewöhnung von Kindern
• Gestaltung und Weiterentwicklung des Alltags im Kinderhaus
• regelmäßige Beobachtung und Dokumentation der eigenen Bezugskinder
• Planung und Umsetzung von Impulsen die sich an den Interessen der Kinder orientieren
• selbständige und verantwortungsvolle Übernahme von pädagogischen und organisatorischen Aufgaben im Kinderhaus
• Gestaltung der Erziehungspartnerschaft, u.a. Planung und Durchführung von Elterngesprächen
Wir bieten Dir die Möglichkeit zur Hospitation. Ergreiffe die Möglichkeit, unsere Einrichtung und das Team kennenzulernen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an m.dietl@sternenfee-kita.de, z. Hd. Frau Maria Dietl.
Wir freuen uns auf Dich!